Selbstermächtigung im Seelenpartnerprozess

Camilla Jacob – Seelenpartner Coaching

Der Seelenpartnerprozess kann sehr herausfordernd sein.

Der Anfang ist oft noch geprägt von grosser, tiefer Liebe und ungewöhnlich tiefer Vertrautheit. Man fühlt sich so sehr miteinander verbunden, dass man sicher ist, die große Liebe gefunden zu haben.

Bis irgendwann der Punkt kommt, an dem sich einer der Partner zurückzieht. Aus der Beziehung verschwinden will oder erst keine eingehen möchte. Plötzlich ist der andere nicht mehr zugänglich und verfügbar. Das löst beim Gegenüber einen heftigen emotionalen Kontrollverlust aus. Die Gefühle kochen über, man möchte unbedingt wissen warum, weshalb, weswegen sich die andere Person zurückzieht. Doch oft bekommt man keine befriedigende Antwort. Die Beziehung, wie man sie sich vorgestellt hat, ist auf einmal scheinbar zu Ende oder wird auf einen harten Prüfstand gestellt.

Jetzt kannst du Folgendes tun: Deinem „Partner“ hinterherlaufen und durch Anrufe, Nachrichten, Stalking und ständig kreisende Gedanken um die andere Person total wahnsinnig werden, eifersüchtig sein, deinen Selbstwert immer geringer werden lassen, Dinge tun bei denen du dich selbst nicht wiedererkennst, dich selbst klein machen oder Hobbys und Freunde vernachlässigen.

Oder du tust Folgendes: Mit dem Wissen, dass wir erlernte Beziehungsmuster in uns tragen und wir uns deshalb unter 100 Menschen immer den Menschen aussuchen, der zu unseren Mustern passt, könntest du dich auch mit dir und deinen Mustern befassen und diese hinterfragen. Denn die kannst du lösen.

Dann ziehst du Menschen und Situationen in dein Leben, die zu deiner Energie passen und die du auch willst. Und zwar zu der Energie einer Person die sich selbst achtet und liebt, ihre Schöpferkraft bewusst lebt und als Partner/in auf Augenhöhe gesehen wird.

Wenn du dein Innen veränderst, ändert sich auch dein Außen.

💚💚💚


%d Bloggern gefällt das: