Camilla Jacob Coaching – Darf ich mich abgrenzen?

In letzter Zeit begegnet mir in meinen Coachings häufig die Frage: „Wie kann ich mich emotional abgrenzen?“ Diese Frage stellt sich häufig am Anfang eines Prozesses der Stärkung des eigenen Ichs und der schrittweisen Ablösung aus einer toxischen Partnerschaft.

Wie ist die Ablösung möglich, wenn wir doch wissen, dass uns diese Beziehung nicht gut tut, wir aber das Gefühl haben, das das die einzige wahre grosse Liebe ist und doch alles gut werden wird? Vlt fragst du dich, ob du dir Abgrenzung erlauben kannst oder ob du dich dann schuldig fühlst, weil du nicht für deinen Partner da bist, weil du dich um dich gekümmert hast und er dich genau in diesem Moment vlt brauchen könnte?

Du darfst Grenzen setzen. Erlaube es dir ganz bewusst. Achte dich, achte deine Empfindungen, achte deine Bedürfnisse. Sie sind richtig. Sie sind ja schließlich da. Beginne dir wieder selbst zu vertrauen. Erkenne, dass du es verdient hast, dass deine Bedürfnisse erfüllt werden.

Frage dich:
Was empfinde ich in dieser Situation?
Was sind meine Bedürfnisse?
Wie kann ich sie formulieren?
Wie kann ich sie sicher und authentisch kommunizieren?
Wie grenze ich mich vor eventuellen emotionalen Angriffen ab?
Wie soll das zukünftig aussehen?
Was tut mir gut?

DAS kannst du FÜR DICH tun:

🚫 STOPP Methode
Ruckartig (bewege auch deinen Körper) den Gedanken stoppen und an etwas denken, das für inneren Frieden, Erholung und Abgrenzung sorgt
Habe den Mut auch im Außen STOPP zu sagen, wenn du etwas nicht möchtest.

🚫 Stell dir vor wie „deine Energie“ mit zu dir gekehrten (schützenden) Handflächen und „die Energie des anderen“ mit den (abwehrenden) Handflächen nach außen eine gewisse Barriere schafft.

🚫 Vermeide zu viele Gespräche über fremde Probleme.

🚫 Bleib bei dir. Lege deine Konzentration auf dich und deine Gefühle. Schreibe es auf. Zb in ein Tagebuch.

🚫 Erde dich ganz, bewusst indem du deine Füße und den Kontakt mit dem Boden spürst. Stell dir vor, wie kräftige Wurzeln von deinen Füßen aus tief in die Erde wachsen und dir Halt und Sicherheit geben.

🚫 Lasse das Aufgenommene los, indem du eine Dusche nimmst und alles von dir abspülst, das nicht zu dir gehört. Oder stelle dir beim Ausatmen vor wie du es aus deinem Körper raus pustest.

🚫 Finde Rituale um dich immer wieder aufzutanken. zB in die Natur gehen.

🚫 Die energetische Verbindung durchtrennen. Stell dir bildlich vor wie du sie durchschneidest und das abgeschnittene Teil der anderen Person zuwirfst. Vielleicht sagst du auch etwas dazu, oder machst eine Bewegung, die für dich so etwas wie „Schluss, Ende, Aus!“ signalisiert.

🚫 Schreibe einen Brief in Dankbarkeit an die betreffende Person (wie hat dich das Verhalten des anderen weitergebracht? Was hat es Gutes bewirkt in dir? Danke der Person in dem Brief. Verbrenne oder zerreiße den Brief anschließend und stell dir vor wie sich alter Ärger auflöst und sende gleichzeitig Dankbarkeit aus).

Es ist wichtig, dass du diese Übungen auch fühlst sonst findet alles nur im Kopf statt.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, kontaktiere mich.


%d Bloggern gefällt das: