… und was hat das mit mir zu tun?

Camilla Jacob Coaching

Der andere ist mein Spiegel… Ok.. Und was soll ich nun daraus erkennen? Wie mache ich das überhaupt?

Ein paar Beispiele :

  1. Dein Partner/in ist emotional nicht für dich verfügbar
  2. Dein Partner/in hält dich klein und macht dich immer wieder mit sarkastischen/ „witzigen“ Bemerkungen runter
  3. Du hast den Eindruck, andere nehmen die Entscheidungen ab, entscheiden über deinen Kopf hinweg und dich regt das auf?
  4. Du hast das Gefühl andere überschreiten permanent deine Grenzen?
  5. Du hast das Gefühl deine Kollegen schließen dich aus?
  6. Du regst dich über deinen Partner/in auf er/sie ist egoistisch?

Das Bewusstsein, dass das etwas mit dir zu tun haben könnte, öffnet den Raum für Selbsterkenntnis. Es ist die Chance, dass du es selbst in der Hand hast dich zu ändern und deine Emotionen zu heilen. Du kannst bewusst die Verantwortung für dich und deine Gefühle übernehmen.

Es muss nicht immer sein, dass es was mit dir zu tun hat, denn du bist ebenfalls Projektionsfläche für die anderen. Die Frage ist immer, was es in dir auslöst.

Reflexionsfragen:

Zu 1. Wie gut kannst du dich emotional auf andere einlassen?
Zu 2. Wie sehr fühlst du deinen eigenen Wert?
Zu 3. Wie gut kannst du für dich einstehen und danach handeln?
Zu 4. Wie gut kannst du dich anderen gegenüber abgrenzen?
Zu 5. Wie sicher fühlst du dich in einer Gemeinschaft?
Zu 6. Wo in deinem Leben stellst du dich noch an 2., 3. Oder 4. Stelle?

Diese Fragen sind beispielhaft, natürlich können auch anderen Themen dahinter stecken. Sie legen den Fokus aber wieder auf dich. Denn solange die Situation emotional etwas mit dir auslöst, hat sie auch etwas mit dir zu tun.
Heilung geschieht immer zuerst in dir.


%d Bloggern gefällt das: